Topstar
Version vom 4. Oktober 2010, 21:05 Uhr von Zaydo (Diskussion | Beiträge)
Der Topstar ist ein Sondermodell des T4 Multivan.
Er wurde ab Herbst 1997 bis ca. April 1998 in limitierter Stückzahl gebaut. Charakteristisch für den Topstar sind die Lackierung in Spicegreen-Perleffekt mit blaugrau-metallic abgesetzten Stoßfängern und Schwellern, die BBS-Felgen, die dem Wagen ein sportliches Erscheinungsbild geben (sollen), das auffällig grünlich/schwarzen Kombiinstrument und natürlich der Schriftzug.
Der Topstar wurde mit "extrem sparsamen 2,5 Liter TDI-Motor, 75 kW oder dem 2,8 Liter VR6 Hochleistungsmotor 103 kW" angeboten.
Im Vergleich zum Multivan-Basismodell verfügt der Topstar über folgende Zusatzausstattungen ab Werk:
- "gamma" Cassetten-Radioanlage mit 4 x 20 Watt
- Außenspiegel elektrisch verstell- und beheizbar
- BBS-Leichtmetallräder
- beheizbare Sitze im Fahrerhaus
- Doppelton-Signalhorn
- Drehzahlmesser mit Digitaluhr
- Einzelsitz auf Beifahrerseite, verstellbar, mit Armlehnen (Entfall Drehsitz)
- Farblich abgestimmte Fußmatten im Fahrerhaus aus Stoff
- Fensterheber elektrisch, in den Fahrerhaustüren
- Halterung für Verbandskasten und Warndreieck
- Innenleuchte mit separater Leseleuchte
- Instrumenteneinsatz mit grünlichen Zifferblättern, schwarzen Zahlen und schwarzen Zeigern
- Klimaanlage für das Fahrerhaus
- Nebelscheinwerfer
- Schalthebelmanschette, Schaltknauf, Handbremshebelgriff und Lenkrad in Leder (Teilleder)
- tiefergelegtes Fahrwerk
- Wärmeschutzverglasung
- Zentralverriegelung
- 2 Klappsitze (herausnehmbar) in 1. Sitzreihe entgegen der Fahrtrichtung, mit Armlehnen und Retraktor-Beckengurten (Entfall des Einzelsitzes und der Isolierbox)